Sie haben % dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Potentiale öffentlicher Boulderwände als freiraumplanerisches Gestaltungselement

Im Rahmen meiner Masterarbeit an der TU Dortmund im Bereich Raumplanung (Stadtplanung) untersuche ich die Potenziale öffentlicher Boulderwände als Gestaltungselemente im öffentlichen Raum. Öffentliche Boulderwände, die häufig an Brücken, Unterführungen oder in Parks errichtet werden, haben das Potenzial, urbanen Räumen neue Funktionen zu verleihen. In meiner Arbeit beschäftige ich mich mit der Frage, welche Rolle solche Wände für die Belebung öffentlicher Räume, die soziale Interaktion und die Förderung von Bewegung spielen können. Besonders interessiert mich, wie Boulderwände als freiraumplanerisches Werkzeug dazu beitragen können, Orte sicherer und attraktiver zu machen.

Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für diese Umfrage nehmen.

Ihre Meinung, unabhängig davon, ob Sie selbst bouldern oder nicht, ist von großer Bedeutung für meine Forschung. Die Umfrage dauert etwa 5–10 Minuten, und Ihre Antworten werden anonym erhoben und ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke verwendet.

In dieser Umfrage sind 27 Fragen enthalten.