Sie haben % dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Erfahrungen und Erwartungen an Unterricht, Ausbildung und Lehramt

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

im Rahmen eines Forschungsprojektes beschäftigen wir uns mit den Erfahrungen und Erwartungen von Lehramtsstudierenden und Lehramtsanwärter*innen im Schulvorbereitungsdienst an Unterricht, Ausbildung und Lehramt. Hierzu möchten wir gerne Ihre Sichtweise und Ihre Meinungen in Erfahrung bringen.

Die Beantwortung der Fragen wird etwa zehn bis fünfzehn Minuten in Anspruch nehmen. Anonymität und Vertraulichkeit werden selbstverständlich vollständig gewahrt. Alle erhobenen Daten werden ausschließlich für wissenschaftliche Forschungszwecke verwendet.

Bei Rückfragen oder Interesse an den Ergebnissen steht Ihnen Michelle Grengel (michelle.grengel@tu-dortmund.de) jederzeit zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

In dieser Umfrage sind 26 Fragen enthalten.

Einwilligungserklärung zur Erhebung und Verarbeitung von Daten der Online-Umfrage

„Erfahrungen und Erwartungen an Unterricht, Ausbildung und Lehramt“

 

Projektkoordination

Dr. Alexander Röhm (TU Dortmund)

Gegenstand

Online-Umfrage zum Thema „Erfahrungen und Erwartungen an Unterricht, Ausbildung und Lehramt“

Verwendungszwecke

  1. Auswertung und Dokumentation der Online-Umfrage
  2. wissenschaftliche Veröffentlichung unter Wahrung der Anonymität der 
    Probandinnen und Probanden

Erklärung

Hiermit stimme ich der Teilnahme an der Online-Umfrage zu. Alle erhobenen Daten werden höchst vertraulich behandelt, vollständig anonymisiert und nur für die beschriebenen Verwendungszwecke 1) und 2) genutzt. Die erhobenen Daten werden mindestens für die Dauer des Projekts, aber längstens für 4 Jahre, gespeichert und danach gelöscht.

Die Einwilligung und Teilnahme an der Umfrage sind freiwillig. Sie kann jederzeit, ohne Angabe von Gründen, abgebrochen oder widerrufen werden, ohne, dass dadurch Nachteile entstehen.

Widerrufsmöglichkeit

Ich kann die Einwilligung unter 1) und 2) vollständig oder teilweise ohne Angabe von Gründen für die Zukunft widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Nutzung der Daten nicht berührt. Ab dem Zeitpunkt des Widerrufs habe ich einen Anspruch darauf, dass die erhobenen Daten nicht mehr genutzt und vielmehr gelöscht werden, sofern trotzdem gemäß DS-GVO Art. 17 Abs. 3 lit d die Ziele des wissenschaftlichen Forschungsprojekts noch erreicht werden können.