Liebe Teilnehmende,
vielen Dank, dass Sie an der Befragung „Entwicklung Benchmarks für eine nachhaltige Automobilindustrie“ teilnehmen!
Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung und wird durch nationale und europäische Regularien, wie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz oder die Corporate Sustainability Reporting Directive, stärker in Unternehmensstrategien verankert.
Ziel der Umfrage
Im Forschungsprojekt DIONA (Digitales Ökosystem für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft) entwickeln wir Nachhaltigkeits-Benchmarks für die Automobilindustrie. Basierend auf 42 relevanten Indikatoren möchten wir den Status quo der Nachhaltigkeitsumsetzung in Unternehmen analysieren. Die ermittelten Durchschnittswerte sollen als Vergleichsmaßstab für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien dienen.
Aufbau & Dauer
Die Umfrage orientiert sich an den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) und ist in 9 Themenbereiche gegliedert. Sie enthält sowohl quantitative Fragen zum Basisjahr 2023 als auch Multiple Choice Antworten. Das Ausfüllen dauert ca. 30 Minuten.
Wenn Sie nicht die direkte Anwort wissen, dann können Sie auch gerne Schätzwerte angeben. Zudem wenn ein Indikator sich nicht auf Ihre Unternehmensbranche bezieht, können Sie die Frage auslassen.
Wenn Sie die Ergebnisse erhalten möchten oder Fragen haben, kontaktieren Sie gerne Hannah Scheerer.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!