Sie haben % dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass Sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen.

Akzeptanz von Dynamic Pricing

 

Herzlich Willkommen,

im Rahmen meiner Master-Seminararbeit führe ich eine empirische Untersuchung zum Thema „Konsumentenakzeptanz von Dynamic

Pricing“ durch. 

Ich freue mich über Ihre Unterstützung bei meiner Umfrage! 

 

Bitte lesen Sie sich die Fragen genau durch und beantworten diese ehrlich & aufrichtig, bei vollständiger Beantwortung aller Fragen können Sie im Anschluss als Belohnung an einer Verlosung von 2 Amazon-Gutscheinen von je 10 Euro teilnehmen.

Ihre Angaben bleiben anonym und werden vertraulich behandelt. 

Bei Fragen können Sie mich gerne unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: jenny.lam@tu-dortmund.de.

Vielen Dank im Voraus,

 

Jenny Lam

 

Dynamic Pricing (bzw. Dynamische Preisgestaltung) ist eine Preisstrategie, in der sich die Preise für ein Produkt abhängig von Schwankungen im Markt (Nachfrage, Angebot, etc.) ändern, d.h. innerhalb kurzer Zeit steigen oder fallen können. Dynamic Pricing wird von vielen Händlern insbesondere im Online-Handel (Versandhändler wie Amazon/ Otto, Fluggesellschaften, Hotels, Airbnb, etc.), aber auch im Offline-Geschäft (z.B. Tankstellen) angewendet.

Beispiele hierfür:

- Während der Benzinpreis an einem Dienstag noch bei ca. 1,35 €/Liter lag, steigt dieser am folgenden Freitag aufgrund einer erhöhten Nachfrage auf 1,51 €/Liter an

- Der Preis einer Nähmaschine bei Amazon fällt innerhalb eines Tages von 140 € auf 129€

 

Wichtige Information: Der Fokus soll bei der Umfrage auf zeitlich unterschiedlichen Preise aufgrund von Änderungen im Markt liegen, personalisierte Preise werden hierbei nicht betrachtet. Mit dem Begriff "Produkt" sind hierbei sowohl Waren als auch Dienstleistungen gemeint.

 

Die Befragung dauert ca. 5-10 Minuten.

 

 

In dieser Umfrage sind 21 Fragen enthalten.
Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangscode benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Tabelle aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangscodes mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.