Eine Umfrage zur Nutzung, Bedienbarkeit und didaktischen Wirkung des browserbasierten Präsentationstools decker in der Hochschullehre.
Willkommen zur Umfrage!
Mein Name ist Obaida Rajab und ich führe diese Erhebung im Rahmen meiner Bachelorarbeit am Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen durch.
Ziel meiner Arbeit ist es zu untersuchen, inwiefern sich das Programm "Decker" als didaktisches Werkzeug zur Erstellung interaktiver Präsentationen im Hochschulkontext eignet, insbesondere im Hinblick auf Benutzerfreundlichkeit, didaktische Wirksamkeit und zukünftige Einsatzmöglichkeiten.
Bei decker handelt es sich um ein Open-Source-Programm, mit dem interaktive HTML-Foliensätze erstellt und präsentiert werden können, als moderne Alternative zu klassischen Tools wie PowerPoint oder LaTeX-Beamer.
Ich suche gezielt Personen, die bereits mit decker gearbeitet haben oder derzeit aktiv damit Präsentationen erstellen, um ihre Erfahrungen und Einschätzungen aus der Praxis zu erfassen.
Die Teilnahme ist freiwillig und anonym. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben, und alle Angaben dienen ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken im Rahmen meiner Abschlussarbeit.
Die Bearbeitung dauert weniger als 5 Minuten.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
In dieser Umfrage sind 13 Fragen enthalten.